Osmium

DIE ZEIT DES LETZTEN EDELMETALLS IST JETZT

Liechtenstein gilt seit jeher als Umschlagplatz für Gold und Silber. Das Land des Geldes und seiner Vermehrung. Doch auch in Liechtenstein spürt man den Umbruch in althergebrachten Strukturen, seit das letzte der Edelmetalle verfügbar geworden ist. Zunächst mit Skepsis beäugt, treten nun auch die Edelmetallhändler und Anlageberater auf den Plan und sehen Osmium nicht mehr als einen Wettbewerber, sondern als eine besondere Chance, den eigenen Vertrieb und das Produktportfolio aufzuwerten.

Liechtenstein

UND OSMIUM

Was haben der viertkleinste Staat in Europa bzw. der sechstkleinste der Welt und das achte bzw. das letzte der Edelmetalle gemeinsam? Liechtenstein stellt einen stabilen Wirtschaftsstandort auf kleinster Fläche im Herzen Europas dar und Osmium steht für einen langfristigen und nachhaltigen Erhalt von Vermögen, oft über Generationen hinweg. Eine „fürstliche“ Kombination, die eine untrennbare Verbindung des gesellschaftlichen Erfordernisses mit zukunftsorientierter Wirkung darstellt.

Osmium-Institut Liechtenstein
30
Länder
5
Kontinente
8
Jahre seit Markteinführung
1500
Osmium-Händler

Investition

ALS ANLAGE ODER SCHMUCK

Ein Hauch von Glanz, funkelnder Brillanz und Eleganz.

Eine Kristallfläche, die nach Berührung verlangt und ein Zauber des sinnlichen Erlebens einer grandiosen Seltenheit.

Ein begehrter Schmuckmetall zur Wertanlage oder für besondere Anlässe.

Mythos & Zukunft

Das Osmium-Zeitalter hat begonnen

Osmium bringt tatsächlich große Chancen für alle, die die Gunst der Stunde nutzen. Gleichzeitig mehren sich die Argumente, die Osmium generell auf die Gewinnerseite stellen, auch und selbst dann, wenn Krisen und Kriege den Globus erschüttern.

KONTAKT

Holen Sie sich jetzt das Osmium-Fachbuch